Als Student hast du vielleicht das Problem, dass du kein Geld verdienst, dich aber trotzdem schon gerne um deine Berufsunfähigkeitsversicherung kümmern möchtest.
Manche Studenten haben ggf. auch die Vermutung, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer ist für sie und sie sich dann lieber erst später darum kümmern.
Die Gefahr dabei ist aber, dass eine blöde Diagnose oder eine Erkrankung den Abschluss deiner Berufsunfähigkeitsversicherung erschwert oder gar unmöglich macht.
Je eher du dich um diesen wichtigen Versicherungsschutz kümmerst, umso günstiger ist er auch für dich. Du frierst beim Abschluss deinen Gesundheitszustand ein. Was danach passiert, ist nie wieder relevant. Bitte unterschätze das nicht. Ebenso frieren wir ggf. eine bessere Berufsgruppeneinstufung ein. Manche Berufe sind später teurer als dein Status jetzt als Student.
Aber keine Angst! Solltest du später einen Beruf ausüben, der günstiger ist, als der Abschluss als Student:in, können wir im Rahmen der Besserstellungsklausel deine Berufgruppeneinstufung wieder ändern lassen.
Ebenso müssen gefährliche Hobbys nach dem Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung nicht mehr angegeben werden.
Kommen wir aber zur Ausgangsfrage.
Was kostet eine BU-Versicherung für Studenten
Ich habe mal die beliebtesten Studiengänge abgefragt und mit folgenden Komponenten berechnet:
Alter: 23 Jahre
BU-Rentenhöhe: 1000Euro
Laufzeit: bis zum 67. Lebensjahr
inkl. Beitrags- und Leistungsdynamik
inkl. AU-Klausel
Student:in Biologie | 31 Euro |
Student:in Jura | 27 Euro |
Student:in BWL | 32 Euro |
Student:in Soziale Arbeit | 42 Euro |
Student:in Informatik | 27 Euro |
Student:in Psychologie | 32 Euro |
Student:in Humanmedizin | 29 Euro |
Student:in Wirtschaftswissenschaften | 32 Euro |
Student:in Maschinenbau | 26 Euro |
Student:in Mathematik | 27 Euro |
Student:in Wirtschaftsingenieurwesen | 27 Euro |
Die genannten Beiträge sind dein Zahlbeitrag pro Monat
Du siehst, dass die Absicherung eigentlich gar nicht so teuer ist. Später, wenn du im Berufsleben stehst, kannst du deine Berufsunfähigkeitsversicherung über die Nachversicherungsoption ohne erneute Gesundheitsprüfung nach oben anpassen. Du musst also keine Angst haben, dass du immer nur bei 1000 Euro BU-Rente bleibst.
Beachte bitte auch, mit jedem Jahr um das du älter wirst, wird auch deine Berufsunfähigkeitsversicherung teurer. Und hier zählt nicht der Tag deines Geburtstages, sondern versicherungsmathematisch bist du bereits jedes Jahr am 1.1. ein Jahr älter.
Fazit:
Es gibt einige Gründe, dass du dich so früh wie möglich um deine Berufsunfähigkeitsversicherung kümmerst. Das Einfrieren deines Eintrittsalters, deines Gesundheitszustandes, deiner noch nicht vorhandenen Hobbys und ggf. deiner besseren Berufsgruppe. Die Beiträge zur BU-Versicherung sind nicht so hoch und sollten einem Netflix-Abo oder einmal weniger am Wochenende ausgehen vorgezogen werden.